Termine
Unser Vortragsprogramm für Euch
Den Schwerpunkt unseres Angebots in der Zooschule des Neunkircher Zoo bilden Vorträge und Workshops mit rennomierten ReferentInnen. Diese geben ihr Wissen anschaulich und gut nachvollziehbar an Einsteiger und Fortgeschrittene weiter.
Das breit gefächerte Vortragsprogramm umfasst Themen mit allgemein terraristischem und herpetologischem Inhalt, genauso wie Reiseberichte und veterinärmedizinische Beiträge.
Im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit mit dem Neunkircher Zoo präsentieren wir unsere Arbeit auf den sehr gut besuchten Veranstaltungen des Zoos und bieten dort zoopädagogische Angebote für Jung und Alt.
Unser monatliches Programm 2025 in der Zooschule des Neunkircher Zoo
Wir möchten unseren Besuchern auch weiterhin ein vielfältiges Programm bieten und entwickeln unser Vortragsprogramm auch 2025 intensiv weiter.
Die Basis unseres Angebots sind die monatlichen Vortragsabende mit renomierten Referenten aus Terraristik, Herpetologie und Veterinärmedizin. Diese finden, mit Ausnahme einer Sommerpause, monatlich mit anschließender Austauschmöglichkeit in lokaler Gastronomie statt (Restaurant Iguana im Wasserturm, Neunkirchen/Saar). Eine Übersicht über unsere Termine findet sich weiter unten. Im Dezember freuen wir uns weiterhin auf den traditionellen Jahresabschluss im Café le Journal/ St. Wendel.
Zu allen Veranstaltungen sind alle Interessierten gerne gesehen. Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft in der DGHT ist nicht notwendig!
Im Leitungsteam unterstützen uns die spezialisierte Tierärztin und Sachkundeprüferin Anne Fischer und unser Sachkundeprüfer Dietmar Mistler. Beide sind federführend im Teilbereich der Sachkundeprüfungen, sodass wir 2025 diesbezügliche Angebote anbieten können.
Bezüglich der Vortragsauswahl haben wir auch 2025 wieder einiges auf die Beine gestellt und präsentieren einen umfangreichen Themenmix mit einer Vielzahl hochkarätiger und renommierter ReferentInnen.
Unser Vortragsprogramm 2025
10. Januar 2025 | Borneo Expedition mit Hilfe der nomadischen Penan von Lars Fehlandt | |
07. Februar 2025 | Lebendfutterzucht für Hobbyisten at home von Stefan Greff [der Vortrag zum gerade im NTV-Verlag erschienen Buch] | |
14. März 2025 | Laos – Drachensuche im Herzen Südostasiens von Bianca Lang & Felix Hulbert | |
04. April 2025 | Korsika, die Insel der Hermanns Schildkröte (Testudo h. hermanni) von Wolfgang Wegehaupt | |
09. Mai 2025 | Herpetologische Vielfalt Taiwans von Christian Stepf | |
06. Juni 2025 | Futterpflanzenpraxis für Schildkröten und andere pflanzenfressende Reptilien (mit Möglichkeit zur Freilandexkursion am Folgetag) von Tierärztin Anne Fischer | |
07. Juni 2025 | Freilandexkursion „Futterpflanzen“ mit Tierärztin Anne Fischer | |
04. Juli 2025 | Sommerpause | |
01. August 2025 | Sommerpause | |
05. September 2025 | DGHT Jahrestagung im Museum Alexander König/ Bonn | |
26. September 2025 | Durch vier Jahreszeiten mit Wasser- und Landschildkröten im eigenen Garten von Karsten Krehling | |
07. November 2025 | Auf Fotoreise in Ecuador, Galapagos & Costa Rica von Paul M. Kornacker | |
05. Dezember 2025 | DGHT RG Saar-Pfalz Jahresabschluss im Café le Journal/ St. Wendel |