Wer sind wir ?
Was ist die DGHT RG Saar-Pfalz ?
Rechtlich gesehen sind wir eine Untergruppierung der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.), der weltweit größten Vereinigung für Reptilien- und Amphibienfreunde. Mitglieder der DGHT sind sowohl Wissenschaftler (Herpetologen) als auch Heimtierhalter von Amphibien und Reptilien (Terrarianer) und auch Natur- und Artenschützer (Feldherpetologen). Sie alle eint die Faszination und die Vermehrung des Wissens um Lurche und Kriechtiere.
Die DGHT fördert die Erforschung der Amphibien und Reptilien und setzt sich für deren Schutz in der Natur ein. Zudem versteht sich die DGHT als Interessensvertretung für Halter von Amphibien und Reptilen und engagiert sich beim Thema artgerechte Tierhaltung.
Aber wir sind insbesondere auch einfach eine lockere Gruppe von Reptilien- und Amphibienfreunden aus dem Bundesland Saarland und der angrenzenden Region aus Rheinland-Pfalz. So treffen wir uns üblicherweise an jedem ersten Freitag im Monat unter Gleichgesinnten zu einem unterhaltsamen Vortragsabend in der Zooschule des Neunkircher Zoo und anschließend zum gemütlichen Plaudern und Erfahrungsaustausch in der Gastronomie von Neunkirchen/ Saar. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass sich alle mit gegenseitiger Hilfestellung beim gemeinsamen Hobby unterstützen und die Neulinge natürlich die gewünschte Hilfe und Offenheit der Gruppe erfahren.
Meist sind zwischen 10 und 30 Personen bei unseren Treffen anwesend. Unsere Mitglieder kommen aus völlig unterschiedlichen Bereichen: sowohl Rentner als auch Schüler gehören zu unseren regelmäßigen Teilnehmern und stehen sich sehr offen gegenüber. Einige sind seit Jahrzehnten DGHT-Mitglied, andere möchten aus unterschiedlichen Gründen der DGHT nicht beitreten, manche haben über 100 Reptilien daheim und züchten seit vielen Jahren erfolgreich nach, andere pflegen selbst keine Arten sondern besuchen uns, weil sie sich für eine Art interessieren oder Ansprechpartner suchen, die sie auf dem Weg zum erfolgreichen Halter begleiten können. Wiederum andere interessieren sich für unsere Reisevorträge oder wissenschaftlicher geprägten Inhalte. Unter unseren regelmäßigen Teilnehmern befinden sich sowohl Halter aller Reptilien- und Amphibiengruppen als auch Insekten- und Spinnenhalter.
Gelegentlich organisieren wir herpetologische Ausflüge oder treffen uns in spezialisierten kleineren Gruppen. Im Rahmen des Artenschutzes engagieren wir uns bei der Untersuchung und Betreuung einheimischer Reptilien- und Amphibienpopulationen und betreiben Ex-Situ Zuchtprojekte zur Wiederansiedlung besonders bedrohter Arten.
Wer sind meine Ansprechpartner ?
Die Leitung der DGHT Regionalgruppe Saar-Pfalz übernehmen derzeit:

Steven Arth (Schatzmeister)
Bei Fragen bezüglich unserer Regionalgruppe oder zu Reptilien und Amphibien freuen wir uns über den Kontakt.
